Wettstein

Wettstein
Wẹttstein,
 
1) Albert, schweizerischer Chemiker, * Frauenfeld 3. 3. 1907, ✝ Riehen 13. 4. 1974; nach Tätigkeit in der chemischen Industrie ab 1965 Professor in Freiburg im Breisgau. Arbeiten besonders über Steroidhormone (Synthese von Testosteron aus Cholesterin, von Cortison aus Gallensäuren) und Antibiotika sowie über die Zusammenhänge zwischen Konstitution und biochemischer Wirkung.
 
 2) Friedrich, Ritter von Wẹstersheim, österreichischer Botaniker, * Prag 24. 6. 1895, ✝ Trins (Tirol) 12. 2. 1945, Sohn von 5); 1925-31 Professor in Göttingen, danach in München; ab 1934 Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Biologie in Berlin; Arbeiten zur Genetik (v. a. der Moose), insbesondere über Plasmavererbung.
 
 3) Johann Jakob, schweizerischer evangelischer Theologe, * Basel 27. 10. 1693, ✝ Amsterdam 9. 3. 1754; war ab 1733 Professor für Neues Testament in Amsterdam und legte, besonders mit Arbeiten zum griechischen Text des Neuen Testaments, wesentliche Grundlagen der historisch-kritischen Exegese. 1752 gab er eine zweibändige textkritische Ausgabe des griechischen Neuen Testaments heraus (»Novum Testamentum Graecum«, Nachdruck 1962), ergänzt durch eine Fülle varianter Lesarten und Parallelen aus der jüdisch-rabbinischen und hellenistischen Literatur. Das von ihm eingeführte Siglensystem zur Kennzeichnung der alten Handschriften blieb bis in die Gegenwart maßgebend.
 
 
C. L. H. Powell: J. J. W., 1693-1754. An account of his life, work and some of his contemporaries (London 1938).
 
 4) Johann Rudolf, schweizerischer Staatsmann, * Basel 27. 10. 1594, ✝ ebenda 12. 4. 1666; war ab 1630 Basler Abgeordneter auf der Tagsatzung und seit 1645 Bürgermeister von Basel. Wettstein, am 28. 11. 1645 vom Rat zum Gesandten Basels und der evangelischen Stände für den Friedenskongress in Münster gewählt, vertrat 1646-47 die eidgenössischen Interessen bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden und erreichte, dass 1648 die formelle Lösung der Eidgenossenschaft vom Heiligen Römischen Reich (Exemtion) erklärt wurde. Bemüht um eine Überwindung der Konfessionspoltik, vermittelte er beim 1. Villmerger Krieg als Präsident der Friedenskonferenz einen Frieden. Wettstein vertrat frühzeitig den Gedanken einer gemeinsamen Außenpolitik der eidgenössischen Stände (nach dem Prinzip der Neutralität; eidgenössisches Defensionswerk).
 
 5) Richard, Ritter von Wẹstersheim, österreichischer Botaniker, * Wien 30. 6. 1863, ✝ Trins (Tirol) 10. 8. 1931, Vater von 2); 1892-99 Professor in Prag, anschließend in Wien; einer der bedeutendsten akademischen Lehrer seines Fachs und einer der wichtigsten Vertreter der phylogenetischen Forschungsrichtung der Pflanzensystematik, veröffentlichte u. a. das »Handbuch der systematischen Botanik« (11 Bände, 1901-08).
 
 
E. Jauchen: R. W. Sein Leben u. Wirken (Wien 1933).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wettstein — puede referirse a: Johann Rudolf Wettstein Minna Wettstein Adelt, nacida como Adelt Duc Richard Wettstein von Westersheim, botánico austríaco. Sistema Wettstein, un sistema botánico. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados… …   Wikipedia Español

  • Wettstein — (Базель,Швейцария) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Grenzacherstrasse 8, 4058 Базе …   Каталог отелей

  • Wettstein — Wettstein, Gelehrtenfamilie, aus Kyburg im schweizerischen Canton Zürich stammend; 1) Hans Rudolf, geb. 1594 in Basel, trat erst in venetianische Dienste, wurde 1620 in Basel Rath der Stadt, 1635 Tribun u. 1645 Consul; er war als Gesandter des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wettstein — Wettstein, Johann Jakob, prot. Theolog, geb. 1693 zu Basel, als Diakonus das., 1730 wegen Irrlehre abgesetzt, gest. 22. März 1754 als Prof. am Seminar der Remonstranten in Amsterdam; berühmt durch seine kritische Ausgabe des N. T. (2 Bde., 1751) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wettstein — Wettstein, Richard …   Enciclopedia Universal

  • Wettstein — Nom alsacien qui doit correspondre à l allemand Wetzstein, nom de métier désignant un rémouleur …   Noms de famille

  • Wettstein — Wappen der Familie Wettstein Wettstein ist ein Schweizer Familienname und stammt ursprünglich aus dem Russikon im Zürcher Oberland. Der Name Wettstein kommt ursprünglich vom Wetzstein, mit dem Messer und Sensen geschliffen wurden. In Basel… …   Deutsch Wikipedia

  • Wettstein — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Les Wettstein ou Wetstein sont une famille de Bâle qui a produit, aux XVIe et XVIIe siècles, plusieurs savants distingués : Johann Rudolf… …   Wikipédia en Français

  • WETTSTEIN, FEIVEL HIRSCH — (1858–1924), Polish historian. Wettstein spent his whole life in his native Cracow, where he owned a bookstore. Through the influence of his teacher, , and while still young, he began to study the history of the Jews in Poland, especially in… …   Encyclopedia of Judaism

  • Wettstein-Adelt — Minna Wettstein Adelt (* als Mina Adelt Duc am 1. Mai 1869 in Straßburg) war eine Schriftstellerin, Herausgeberin und Frauenrechtlerin. Adelt wurde in Frankreich erzogen und lernte Hutmacherin. Sie heiratete 1891 in Berlin einen Schweizer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”